Jugend beteiligen

Jugend ernst nehmen – Idstein gemeinsam gestalten

Wer Jugendlichen nicht zuhört, hat morgen keine Zukunft
Junge Menschen sind nicht nur unsere Zukunft – sie gestalten längst unsere Gegenwart.
Ich will, dass sie sich mit Idstein identifizieren, ihre Ideen einbringen, Neues anstoßen.
Dafür brauchen sie keine Symbolpolitik, sondern echte Räume, Chancen und Mitsprache.

Beteiligung mit Wirkung

Ich schlage vor: Jugendrat Idstein – Next Generation.
Ein offenes Format für 16- bis 28-Jährige – ohne Frontalpolitik, mit echtem Einfluss. Mit eigenem Budget, klaren Beteiligungswegen und einem Beteiligungscoach, der Ideen begleitet und ins Laufen bringt.

Räume fürs Leben – nicht nur fürs Lernen
Ich setze auf:

  • Alltagsbildung zu Medien, Umwelt, Demokratie, Lebenspraxis
  • Kooperationen mit Betrieben, Schulen, Vereinen – für echte Perspektiven
  • Kreativräume: für Musik, Proben, digitale Ideen und Jugendkultur
  • Treffpunkte ohne Konsumzwang – mit WLAN, Musik, Steckdosen
  • Bezahlbare Gastronomie – offen, vielfältig, auch sonntags

Orte entdecken – gemeinsam mit der Jugend
Ich möchte mit jungen Menschen auf Tour gehen: Wo fehlen Räume? Was macht einen Ort jugendfreundlich? Was kann man öffnen, zurückerobern, neu denken?

Ein sichtbarer Auftakt: Jugend-Kultur-Festival Musik von Newcomern, Musikschulen, Schüler*innen Kreativstände, Sportaktionen, Mitmachformate Faire Preise, alkoholfreie Drinks, viel Raum zum Chillen und Mitreden

Fazit:
Lasst uns gemeinsam gestalten. Mit Euch. Denn junge Menschen sind die Experten ihres Lebens. Eure Stimme zählt, Eure Ideen sind willkommen.
Lasst uns gemeinsam Räume öffnen – weil Idstein nur dann Zukunft hat, wenn junge Menschen mitmachen dürfen.

Ich bin bereit. Für ein Idstein, das zuhört, bewegt – und gemeinsam mit Euch Zukunft lebendig macht. Bist du dabei?